
Kinder und Jugend
Für die kommunale Jugendarbeit in der Gemeinde Bad Essen ist Saskia Kreyenhagen als Jugendpflegerin zuständig.
Zu ihren Aufgaben gehören die Initiierung, Entwicklung, Förderung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen der Jugendarbeit sowohl in Vereinen, Verbänden und Schulen als auch im offenen Bereich der Jugendarbeit. Weiterhin sitzt die Jugendpflegerin beratend in Gremien und Ausschüssen der Gemeinde Bad Essen und versteht sich als Lobbyistin: „Im Sinne der Zielgruppe!“.
Praktische Angebote der kommunalen Jugendarbeit in der Gemeinde Bad Essen sind beispielsweise:
- Ferienspiele
- Jugendgruppenleiter Aus- und Fortbildung (Juleica)
- Jugendtreff Wimmer
- Jugendtreff Bad Essen
- Selbstbehauptungskurse
- Jugendbegegnungen
- Jugend- und Elternberatung
- Kooperation mit Schule und Verein
Das TriO ("Treff im Ort") in Bad Essen steht der kommunalen Jugendarbeit der Gemeinde Bad Essen als Räumlichkeit zur Durchführung verlässlicher Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Saskia Kreyenhagen (Jugendpflegerin), Felix Arentzen (Jugendtreffleiter) und Teresa Werner (Unterstützung Jugendpflege) sind unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Jugendpflegerin Saskia Kreyenhagen | Jugendtreffleiter Felix Arentzen |
![]() | ![]() |
Tel.: 05472/9778-74
mobil: 0160 / 88 38 658 | |
Pädagogische Mitarbeiterin in der Jugendpflege | |
![]()
| |
teresawerner@kinderhaus-wittlage.de |
Weitere Informationen
Postanschrift
Kinderhaus Wittlager Land e.V.
Saskia Kreyenhagen / Felix Arentzen / Teresa Werner
Meller Str. 3, 49152 Bad Essen
Als Ansprechpartner für alle Aktivitäten innerhalb der Gemeinde Bad Essen steht weiterhin auch Carsten Meyer zur Verfügung (Tel. 05472/ 401-24 oder meyer@badessen.de).