Stellenausschreibung: Bautechniker / Meister im Bauhauptgewerbe

Veröffentlicht am: 02.04.2025
Die Gemeinde Bad Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufgabenbereich „Straßenbeleuchtung, Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Liegenschaften“ eine engagierte Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit einem erfolgreichen Abschluss als Bautechniker oder Meister im Bauhauptgewerbe – Hochbau - (w/m/d) bzw. Techniker oder Meister – Technische Gebäudeausrüstung - (w/m/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation.

Die Gemeinde Bad Essen im Osnabrücker Land am Rande des Wiehengebirges ist ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Die Gemeinde ist ein starker Wirtschafts- und Tourismusstandort mit breiten Angeboten zur Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten, allen Schulformen vor Ort, einer vielfältigen ärztlichen Versorgung, einem atmosphärischen Ortskern mit gastronomischen Angeboten und einem breit aufgestellten Einzelhandel sowie zahlreichen Veranstaltungen und Festen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Rathaus sucht die Gemeinde Bad Essen eine qualifizierte Fachkraft.

Zu den Aufgaben der zu besetzenden Stelle gehören insbesondere:

  • Lfd. Betreuung und Begleitung der erforderlichen Bauunterhaltungsmaßnahmen im Rathaus (inkl. öffentlicher Toilette), den Dorfgemeinschaftshäusern, Friedhofskapellen, Feuerwehrhäusern, des Bauhofs sowie weiteren gemeindlichen Immobilien in Zusammenarbeit mit den jeweils fachlich zuständigen Ansprechpartnern der verschiedenen Fachdienste,
  • Erarbeitung von kleineren Leistungsverzeichnissen,
  • Erstellen von Zeit- und Maßnahmenplänen,
  • Wahrnehmung der Bauherrenrechte und –pflichten bei der Durchführung von Baumaßnahmen durch Dritte,
  • Durchführung von Auftragsvergaben (bei größeren Unterhaltungs- oder Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der zentralen Vergabestelle),
  • Abrechnung von Einzelmaßnahmen,
  • Betreuung der Straßenbeleuchtung,
  • Projektarbeit,
  • Vertretung des Mitarbeiters im Bereich Tief- und Straßenbau im Abwesenheitsfall,
  • Mitwirkung bei der Wahrnehmung verschiedener Verwaltungsaufgaben.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über die geforderte fachliche Qualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen. Praktische Erfahrungen in der Bauunterhaltung sind wünschenswert.

Erwartet wird darüber hinaus:

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger und strukturierter Arbeitsweise,
  • Durchsetzungskraft und ein sicheres Auftreten im Umgang mit beauftragten Firmen und Gebäudenutzern,
  • Verhandlungsgeschick,
  • Kenntnisse im Vergaberecht,
  • gute PC-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme einzuarbeiten.

Kenntnisse der Kommunalverwaltung, der Arbeit in kleinen Teams sowie im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern sind von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung.

Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und engagiertes Arbeitsumfeld. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. betrieblicher Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, vermögenswirksamen Leistungen, Bike-Leasing oder alternativ im Beamtenverhältnis.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b TVöD.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Der Stundenumfang und die Verteilung der Arbeitszeit sind im Einzelfall abzustimmen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes 3 Umwelt, Planen und Bauen Frau Silke Bulthaup (05472/401-300) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Schul- und Arbeitszeugnisse usw.) sollten bis spätestens zum 4. Mai 2025 bei der Gemeinde Bad Essen eingehen.

Gemeinde Bad Essen, Personalabteilung, Lindenstr. 41/43, 49152 Bad Essen.

Verzichten Sie bei schriftlichen Bewerbungen bitte auf eine Bewerbungsmappe, da diese nicht zurückgesandt wird. Da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden, übersenden Sie zudem keine Originale der Unterlagen.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch als E-Mail unter personal@badessen.de entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anlagen ausschließlich als PDF-Dokument. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.

Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.