Aktuelles

Logo_Web Alle Kinder, die bis zum 30. September 2026 das 6. Lebensjahr vollenden, werden zum Beginn des Schuljahres 2026/2027 schulpflichtig.


Logo_Web Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Bad Essen hat in seiner Sitzung am 12.12.2024 beschlossen, die Entwürfe der 69. Änderung des Flächennutzungs-planes Bad Essen und des Bebauungsplanes Nr. 5 „Ostfeld“ (Neuaufstellung), 2. Änderung, für die Dauer eines Monats zu veröffentlichen.


Logo_Web Der Gemeinderat hat im Jahr 2023 einige Maßnahmen aus dem Mobilitätskonzept 2035 für den Ortskern Bad Essen beschlossen. Aus diesem resultierte die Änderung der Verkehrsführung und der Geschwindigkeits-anpassung an der Lindenstraße, Platanenallee und Nikolaistraße. Im August 2024 wurde das neue Verkehrskonzept eingerichtet. Nun wird die Einbahnstraßen-regelung vorzeitig aufgehoben und rückgebaut.


Quelle Jana Derksen WKB Ab dem 14. April 2025 erhalten erneut ca. 8.000 Frauen aus Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln die Möglichkeit, an der Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen – und zwar im sogenannten Mammobil, das am Rathaus in Bad Essen Station macht.


Logo_Web Die Gemeinde Bad Essen beabsichtigt die Sanierung und den Teilneubau ihres
Rathauses und schreibt die Generalplanleistungen öffentlich aus. Alle Informationen zum Verfahren sind hier einsehbar.


Logo_Web Der Rat der Gemeinde Bad Essen hat in seiner Sitzung am 13.03.2025 den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Der gesamte Haushaltsplan 2025 ist hier einsehbar.


Kinderhaus Die Kinderhaus Wittlager Land gGmbH wird auch in diesem Jahr wieder eine Kinderbetreuung während der Schließungszeiten der Kindergärten anbieten. Anmeldungen für die Sommer- und Herbstferien sind ab dem 05. Februar 2025 möglich.


Logo_Web Am 1. April beginnt die Brut-, Setz und Aufzuchtzeit. Dies bedeutet für Hundehalter, dass alle Hunde bis zum 15. Juli nur noch angeleint in der freien Natur zu führen sind.


Logo_Web Der Reparaturtreff der Freiwilligenagentur Bad Essen bietet an einem Sondertermin am 5. April 2025 an, unter Anleitung Fahrräder „frühlings-fit“ zu machen.


Logo_Web Der Schätzungsausschuss des Finanzamtes Osnabrück-Land hat Ende 2024 die Bodenschätzung in den zukünftigen Flurbereinigungsverfahren Wimmerbach-West und Wimmerbach-Ost überprüft. Nun werden die Ergebnisse der Nachschätzung für die Gemarkung Lockhausen offen gelegt.


LabelUntereinander Bad Essen verstärkt sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Am 11. Februar 2025 unterzeichnete Bürgermeister Timo Natemeyer die Zielvereinbarungen für eine nachhaltige Entwicklung. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte die Umweltaktion Niedersachsen (UAN) feierlich das Label „Nachhaltige Kommune“ an die Gemeinde.


Logo_Web Seit 1957 wird in jedem Jahr rund 1 % der Bevölkerung in Privathaushalten deutschlandweit ausgewählt und zu den Themen Haushalt, Familienstand, Beruf und Ausbildung sowie zur Wohnsituation befragt. Diese Mikrozensuserhebung wird auch in diesem Jahr in der Gemeinde Bad Essen stattfinden.


Logo_Web Seit dem 1. Januar 2025 bietet die Gemeinde Bad Essen keine Kfz-Zulassung mehr im Rathaus an. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit eine Anmeldung online vorzunehmen oder die Zulassungsstelle im Kreishaus zu nutzen. In mehr als 70 Prozent der Fälle wird die Anmeldung bereits jetzt durch den KfZ-Handel erledigt. In diesen Fällen ändert sich für die Kundinnen und Kunden nichts.


Logo_Web Der Hebesatz für die Grundsteuer A und B wird ab dem Jahr 2025 in der Gemeinde Bad Essen 290 % betragen. Das hat der Rat in seiner Sitzung am 12.12.2024 beschlossen.


bus_moinplus_landkreis_osnabrück Durch das Förderprojekt MOIN+ werden verschiedene Mobilitätsangebote im Landkreis Osnabrück erprobt, um den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis attraktiver zu gestalten und die Region zukunftsorientiert zu entwickeln. U.a. wurde die Schnellbuslinie S20 eingeführt, die zwischen Bad Essen, Ostercappeln und Osnabrück als zusätzliche Buslinie verkehrt.


Logo_Web Ab sofort sind Termine im Bürgerbüro der Gemeinde Bad Essen über diese Homepage online buchbar.