Stellenausschreibung: IT-Mitarbeiter

Veröffentlicht am: 04.02.2025

Bei der Gemeinde Bad Essen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter in der IT-Systemadministration (m/w/d), als Tariflich Beschäftigter oder Beamter in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung zu besetzen.

Die Gemeinde Bad Essen im Osnabrücker Land (16.700 Einwohner) ist ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Bad Essen ist ein starker Wirtschafts- und Tourismusstandort mit breiten Angeboten zur Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten, allen Schulformen vor Ort, einer sehr guten ärztlichen Versorgung, einem historischen Ortskern mit zahlreichen gastronomischen Angeboten, vielfältigen Veranstaltungen und einem breit aufgestellten Einzelhandel.

Zur Verstärkung unseres Teams im Rathaus suchen wir eine qualifizierte Fachkraft. Im Zweierteam mit einem langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter in der IT-Systemadministration gehören zu den Aufgaben der neu zu besetzenden Stelle insbesondere:

  • umfassender IT-Support für das Rathaus und insbesondere die weiteren Einrichtungen der Gemeinde Bad Essen (vier Schulen, vier Kindertagesstätten, zwei Bäder, Bauhof),
  • Betreuung und Ausbau der Netzwerkinfrastruktur bestehender IT-Systeme in den kommunalen Einrichtungen,
  • Ausbau der Infrastruktur und Ausstattung in den Einrichtungen,
  • Hardwarekonfigurationen und Softwareinstallationen,
  • Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum ITEBO bei Fachanwendungen,
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Netzwerkstrukturen,
  • Mitarbeit bei der Sicherstellung der Datensicherheit,
  • Begleitung der Digitalisierung von Verwaltungsaufgaben,
  • Betreuung der Telekommunikationseinrichtungen und –verträge sowie der technischen Geräteausstattung wie Drucker und Kopierer,
  • Vorbereitung und Begleitung des Umzugs der Gemeindeverwaltung in eine Modulbaulösung während der Sanierung und des Teilneubaus des Rathauses sowie die Planung, Abstimmung und Mitarbeit bei einer zukunftsfähigen digitalen Struktur nach der Baumaßnahme, 
  • Projektarbeit.

Die Besetzung der Stelle ist in Vollzeitbeschäftigung oder Teilzeitbeschäftigung möglich. Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung bewerben Sie sich gerne unter Angabe der gewünschten Wochenstundenzahl. Der konkrete Aufgabenzuschnitt ist von der gewünschten Wochenstundenzahl und der vorliegenden Qualifikation abhängig.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung mit guten Kenntnissen in den Bereichen Servermanagement sowie Netzwerkaufbau und –betreuung, Virtualisierung, Datenbackup-Lösungen, Nutzung und Verwaltung von MDM-Systemen, Apple iOS und Android, Erstellung und Pflege von Dokumentationen
  • eine strukturierte Arbeitsweise und einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • Erfahrungen im Projektmanagement,
  • ein sicheres Auftreten, Kontaktfreude, Freundlichkeit und Kommunikationskompetenz,
  • Eigeninitiative, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zu vernetztem Denken,
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit,
  • Selbständigkeit und Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit zu arbeiten, sofern dies erforderlich ist
  • sowie einen Führerschein der Klasse B und gerne auch die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW gegen Reisekostenerstattung.

Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und engagiertes Arbeitsumfeld. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. betrieblicher Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing oder alternativ im Beamtenverhältnis.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiter des Fachdienstes 1 Schulen, Kindergärten und zentrale Aufgaben Herr Carsten Meyer (05472/401-130) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Schul- und Arbeitszeugnisse usw.) sollten bis spätestens zum 23. Februar 2025 bei der Gemeinde Bad Essen eingehen.

Gemeinde Bad Essen, Personalabteilung, Lindenstr. 41/43, 49152 Bad Essen.

Verzichten Sie bei schriftlichen Bewerbungen bitte auf eine Bewerbungsmappe, da diese nicht zurückgesandt wird. Da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden, übersenden Sie zudem keine Originale der Unterlagen.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch als E-Mail unter personal@badessen.de entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anlagen ausschließlich als PDF-Dokument. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.

Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.