Stellenausschreibung: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Die Gemeinde Bad Essen betreibt ganzjährig ein Hallenbad in der Ortschaft Lintorf sowie im Saisonbetrieb ein in 2017 vollständig saniertes Sole-Freibad in Bad Essen. Während der dreijährigen Ausbildung eignen Sie sich praktische Kenntnisse in den beiden Bädern der Gemeinde Bad Essen an. Sie lernen u. a. das Betreuen und Beaufsichtigen der Badegäste, das Überwachen von technischen Anlagen sowie das Pflegen und Warten von Geräten.
Das theoretische Wissen erlangen Sie während des Besuches des Berufsschulzentrums am Westerberg in Osnabrück. Der Berufsschulunterricht findet an einem bzw. zwei Wochentagen statt. Eine Fremdausbildung wird in den Bädern der Stadt Osnabrück absolviert.
Wir erwarten
- einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens einen befriedigenden Sekundarabschluss I),
- ein freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen, Durchsetzungsvermögen sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein und
- dass Sie sportlich sind, gut schwimmen können und Interesse an technischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen haben.
Wir bieten
- eine interessante, vielseitige und zukunftsorientierte 3-jährige Ausbildung,
- ein gutes Arbeitsumfeld und ein freundliches Team, das für zwei Bäder in der Gemeinde Bad Essen zuständig ist, sowie
- Ausbildungsvergütungen nach dem TVAöD, die ab dem 01.03.2024 im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 € betragen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Denise Halbrügge (Tel.: 05472/401-139), Frau Ingrid Reuter (Tel.: 05472/401-138) oder Herr Michael Bulthaup (Tel.: 05472/401-136) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen (handschriftlicher Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, evtl. Nachweise zu sportlichen Aktivitäten oder über ehrenamtliche Tätigkeiten etc.) richten Sie bitte bis zum 20. März 2025 an die
Gemeinde Bad Essen, Personalabteilung, Lindenstraße 41/43, 49152 Bad Essen.
Verzichten Sie bei schriftlichen Bewerbungen bitte auf eine Bewerbungsmappe, da diese nicht zurückgesandt wird. Da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden, übersenden Sie zudem keine Originale der Unterlagen.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch als E-Mail unter personal@badessen.de entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anlagen ausschließlich als PDF-Dokument. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.